Natürliche Kieselgur: Vielseitiges industrielles Filtermedium
Anwendung
Lebensmittelindustrie
Gewürz: Mononatriumglutamat, Soja, Essig, Salatöl, Rapsöl usw.
Getränke: Bier, Wein, Gelbwein, Weißwein, Fruchtsaft, Getränke mit nativem Fruchtfleisch.
Zuckerindustrie: Fruchtsaftkonzentrat, Fruchtsaftkonzentrat, Stärkezucker, Saccharose.
Medizinindustrie: Antibiotika, Vitamine, verfeinerte traditionelle chinesische Medizin.
Sonstiges: Enzympräparat, Algengummi, Zitronensäure, Gelatine.
Erdöl und Chemie
Chemische Produkte: organische Säure, Mineralsäure, Ölfarbe, Vinylit, Alkyd.
Industrielle Ölprodukte: Schmieröl, Schmierölzusätze, Erdölzusätze, Fachwerköl, Transformatoröl, Kohlenteer.
Wasseraufbereitung: tägliches Abwasser, Industrieabwasser, Schwimmbadwasser.
Sonstiges: Elektrolyt, Galvaniklösung, Beschichtung, Waschflüssigkeit, Flüssigseife.
Gussrohrbeschichtung, Träger- und Polsterindustrie
Träger: Pestizidträger, Düngemittelträger, Katalysatorträger.
Gussrohrfarbe: Zentrifugaltrennmittel mit Gussrohr.
Polsterindustrie: Füllungen für die Zahnmedizin.
Lagerung & Betrieb
Feuchtigkeitsgeschützt, vor Sonneneinstrahlung schützen, Verschmutzung vermeiden; beschädigte Verpackung sofort luftdicht verpacken.
Bei der Verwendung dieses Produkts entsteht gesundheitsschädlicher Staub. Vermeiden Sie daher die Aufnahme von Staub und halten Sie ihn von Ihren Augen fern. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung oder verwenden Sie einen zugelassenen Entlüfter, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Produktbeschreibung
Kieselgur ist ein vielseitiges Mineral, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, darunter in der Lebensmittel-, Erdöl-, Chemie- und Beschichtungsindustrie. Seine weiße, gelbe oder graue Farbe und sein charakteristischer Geruch machen es für verschiedene Formulierungen geeignet. Die Schüttdichte beträgt ≤ 0,53 g/cm³, die Reindichte 2,1–2,3 g/cm³ und erfüllt damit strenge Industrieanforderungen. Von der Würzung über die Wasseraufbereitung bis hin zur Beschichtung von Gussrohren unterstützt Kieselgur eine Vielzahl von Prozessen. Aufgrund seiner staubigen Beschaffenheit ist die sachgemäße Lagerung und Handhabung entscheidend. Kieselgur ist praktisch verpackt in 20-kg-Plastik- oder Papiersäcken und 500-kg-Tragesäcken und gewährleistet so eine einfache Handhabung. Kieselgur ist vielseitig einsetzbar und bietet zuverlässige Leistung, was es zu einem wertvollen Bestandteil zahlreicher Industriebetriebe macht.
Paket
1, 20 kg Plastiktüten mit Folieneinlage
2 Papiersäcke à 20 kg
3 Jumbo-Säcke zu je 500 kg