Leichte Dämmung: Expandiertes Perlit für industrielle Anwendungen
Spezifikation
Ware: Expandiertes Perlit
Größe: 150 Maschen, 100 Maschen, 40–60 Maschen, 1–3 mm, 2–5 mm, 3–6 mm, 4–8 mm
Schüttdichte (g/l): 50-170
Spezifisches Gewicht (g/l): 60-260
PH: 6-9
GESETZ: 3 % max.
Typische Analyse
SiO2: 70–75 %
Al2O3: 12–15 %
Na2O: 3–4 %
K2O: 3–5 %
Fe2O3: 0,5-2 %
MgO: 0,2–0,7 %
CaO: 0,5–1,5 %
Verwenden
Im Bau- und Fertigungsbereich wird es in Leichtputzen, Beton und Mörtel (Mauerwerk), Dämmstoffen und Deckenplatten verwendet. Es kann auch zum Bau von Verbundwerkstoffen mit Sandwichstruktur oder zur Herstellung von synthetischem Schaum verwendet werden.
Im Gartenbau kann Perlite als Bodenverbesserer oder allein als Substrat für Hydrokulturen oder zur Stecklingszucht eingesetzt werden. Als Bodenverbesserer weist es eine hohe Durchlässigkeit und geringe Wasserspeicherung auf und trägt dazu bei, Bodenverdichtungen vorzubeugen.
Perlite ist ein hervorragendes Filterhilfsmittel und wird als Alternative zu Kieselgur verwendet. Die Verwendung von Perlite als Filtermedium nimmt weltweit stark zu. Perlitefilter sind bei der Bierfiltration vor der Abfüllung weit verbreitet.
Perlite wird auch in Gießereien und zur kryogenen Isolierung verwendet.
Perlite ist ein nützlicher Zusatz für Gärten und Hydrokulturanlagen.
Perlite hat einen neutralen pH-Wert.
Es enthält keine giftigen Chemikalien und wird aus natürlich im Boden vorkommenden Verbindungen hergestellt.
Perlite ist direkt mit einem anderen mineralischen Zusatzstoff namens Vermiculit vergleichbar. Beide haben überlappende Funktionen und helfen bei der Bodenbelüftung und der Samenkeimung.
Verpackung
Verpackung: 100 l, 1000 l, 1500 l Säcke.
Menge: 25–28 M3/20'GP, 68–73 M3/40'HQ