01020304
Rohes Vermiculiterz für die Stahlindustrie & China Hebei Vermiculit & Isolierungs-Vermiculit & Vermiculit der Güteklasse A3 & Vermiculit aus Shanxi
Produktbeschreibung
Rohvermiculit besteht aus dünnen, flachen Flocken, die mikroskopisch kleine Wasserschichten enthalten. Bei plötzlicher Einwirkung hoher Temperaturen (700 °C bis 1000 °C) dehnen sich Vermiculitflocken um ein Vielfaches aus, da die mikroskopisch kleinen Wasserschichten verdampfen und die laminaren Schichten auseinanderdrücken.
Exfolierter Vermiculit wird als Dämmstoff, manchmal mit einem wasserabweisenden Mittel behandelt, zum Füllen von Poren und Hohlräumen in Mauerwerk und Hohlblocksteinen verwendet, um die akustischen Eigenschaften, die Feuerbeständigkeit und die Dämmleistung zu verbessern. Exfolierter Vermiculit kann auch zur Herstellung von feuerfestem und isolierendem Beton und Mörtel sowie zur Herstellung von Hochtemperaturbindemitteln für Baumaterialien, Dichtungen, Spezialpapiere, Textilien und Fahrzeugbremsbeläge verwendet werden. Feinere Qualitäten von exfoliertem Vermiculit können zur Herstellung verschiedener Formen von Dämmpellets, Hochtemperaturdämmungen, als Hauptbestandteil von Zementbeschichtungen und als Füllstoff in Tinten, Farben, Kunststoffen und anderen Materialien verwendet werden.
Vermiculit kann Flüssigkeiten wie Düngemittel, Herbizide und Insektizide aufnehmen und diese dann als rieselfähige Feststoffe transportieren. Es wird aufgrund seiner Fähigkeit als Füllstoff, Träger und Streckmittel in der Dünge- und Pestizidindustrie eingesetzt. Im Gartenbau verbessert exfoliertes Vermiculit die Bodenbelüftung und die Feuchtigkeitsspeicherung. In Kombination mit Torf oder anderen kompostierten Materialien wie Kiefernrinde ergibt Vermiculit ein gutes Wachstumsmedium für Pflanzen. Als Bodenverbesserer verbessert exfoliertes Vermiculit die Belüftung lehmhaltiger Böden und die Wasserspeicherung sandiger Böden und verringert gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit von Bodenverdichtung, Rissbildung und Verkrustung.
Spezifikation
Typ: Rohvermiculit und geblätterter Vermiculit
Größe: 0,2–0,7 mm, 0,3–1 mm, 0,5–1,5 mm, 0,7–2 mm, 1,4–4 mm, 2,5–5 mm, 2,8–8 mm
Schüttdichte (g/L): 90–240 kg/m³
Schmelzpunkt: 950 - 1350 ℃
Feuchtigkeit: 2-12%
PH: 7-9
Chemische Zusammensetzung
SiO2: 38-46%
Al2O3: 7-9 %
Fe2O3: 4-20%
MgO: 22-36%
CaO: 2,0–3,5 %
K2O: 2,1–4,6 %
TiO2: 0,2–1,5 %
Anwendungen
Erdloses Wachstumsmedium Vermiculit
Vermiculit zur Samenkeimung
Beschichtung aus Vermiculit
Bremsbeläge Vermiculit
Dach- und Bodenestriche sowie Dämmbetone aus Vermiculit
Verpackungsmaterial VermiculitA
Leichtzuschlagstoff für Gipsvermiculit
Feuerfeste Wandplatten aus Vermiculit
Hot-Topping-Vermiculit: Rohvermiculit wird in der Stahlindustrie zum Hot-Topping verwendet.
Verpackung
Verpackung: Säcke zu 50 kg, 1.000 kg, 1.100 kg und 1.200 kg.
Menge: 20-26Mt/20'GP